Produktbeschreibung
Shetlandponys in Deutschland- Geschichte - Hengstlinien - Gestüte (Mängelexemplar)
Geschichte - Hengstlinien - Gestüte
Shetlandponys erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit. Kaum eine andere Rasse präsentiert sich in so bunter Vielfalt und hat so viele Freunde in allen Altersklassen. Nicht nur kleine Kinder, sondern auch immer mehr Erwachsene schätzen dieses Pony, haben Freude daran es z u züchten, an Schauen teilzunehmen oder nutzen es für den Fahrsport.
Das Interesse an den unterschiedlichen Linien und Zuchtrichtungen ist groß. In diesem umfangreichen Buch über die Shetlandponys wird erstmalig die Zucht in Deutschland ausführlich dargestellt. Das Buch ist gegliedert in folgende Kapitel: Herkunft, Geschichte, Organisation (Verbände und Interessengemeinschaften), Zuchtziele, Einsatz von Shetlandponys, Entwicklung der Landespferdezuchten, Hengstlinien, englische, holländische, deutsche, amerikanische Linien und Tigerchecken, Gestüte und Hengste in Deutschland.
Das Buch hat 208 Seiten und wird ergänzt durch über 90 ganzseitige Abstammungstafeln sowie 375 Fotos. Die Fachbeiträge stammen von Herrn Volkmar Hallensleben, Dr. Dr. hc. Johannes Erich Flade sowie von den deutschen Zuchtverbänden.
Format: 21,5 x 30 cm, fester Einband, 208 Seiten. Asmussen-Verlag.
Mängelexemplar mit äußerlichen Lagerspuren (z.B. Ecken bestoßen, kleine Kratzer), am Buchschnitt als solches gekennzeichnet, deshalb billiger